SYSTEMISCHES COACHING

Wir sind ausgebildete Systemische Coaches.

Was genau ist Coaching?

Coaching ist die lösungsfokussierte Beratung auf Augenhöhe.

Für wen ist Coaching?

Privatpersonen, Führungskräfte, Teams … für alle, die etwas verändern bzw. verbessern möchten. Egal, ob es darum geht, auf Augenhöhe die aktuelle Situation zu analysieren, Konflikte mit anderen Menschen zu beseitigen, Entscheidungen zu treffen …. Manchmal ist es einfach gut, dass eine externe Person dabei hilft, einen Knoten platzen zu lassen.

Auftragsklärung

Zunächst klären wir in einem gemeinsamen Gespräch, was eigentlich der Auftrag ist und was sich nach dem Coaching ändern soll. Dabei kann sich herausstellen, dass das ursprüngliche  Problem gar nicht das Thema ist, das wir angehen sollten.

Was bedeutet Systemisch?

Wir beleuchten immer das gesamte System, in dem sich eine Person befindet. Da ein Coach nicht Teil des Systems ist, findet diese Beleuchtung völlig neutral statt. Perspektivenwechsel, das Verhalten anderer Personen im System und deren Einfluss auf das Problem spielen dabei eine wichtige Rolle.

Was ist Coaching nicht?

Coaching ist keine Therapie, denn die ist ausgebildeten Psychologen vorbehalten. Wir graben nicht in der Vergangenheit und suchen keine Schuld oder Ursachen. Der Blick geht nach vorne, um möglichst schnell eine Lösung zu finden.

Welche Werkzeuge/Methoden werden angewandt?

Das kommt ganz darauf an, welche Methode sich gerade für das jeweilige Thema richtig anfühlt. Als Basis kann ein Persönlichkeitsprofil (LINC Personality Profiler® oder REISS Motivation Profile®) hilfreich sein. Aufstellungsarbeit mit Hilfe von Figuren oder Bodenankern kann ebenso hilfreich sein, wie das Aufschreiben von Gedanken und Gefühlen.  Wichtig ist, dass unsere Kunden sich mit der Methode wohl fühlen.

Wo?

Die geeignete Umgebung finden wir gemeinsam heraus. Coachings können bei gemeinsamen Spaziergängen, per Videokonferenz oder auch am Telefon stattfinden. Auch, wenn die Inzidenzzahlen sinken, vermeiden wir derzeit persönliche Coachings in geschlossenen Räumen.

Dauer

Im Gegensatz zu einer Therapie sollte ein Coaching möglichst schnell abgeschlossen werden. Eine konkrete „Baustelle“ benötigt in der Regel nicht mehr als 10 Sitzungen. Danach begleiten wir Dich gerne weiter, wenn Du dies für nötig hältst und noch neue Themen angehen willst.

Category: BERATUNG, PRIVATPERSONEN, UNTERNEHMER

Previous Project

PERSONALSUCHE<br>- Executive Search

Next Project

KARRIERE-BERATUNG