
von Susanne Theune
Fachkräfte können sich mittlerweile aussuchen, wo sie arbeiten. Trotzdem gibt es immer noch Arbeitgeber, die sich wundern, warum ihnen die Leute weglaufen, obwohl sie doch so gut bezahlt werden ….
Unternehmenskultur
Es wird Zeit, dass Unternehmen überhaupt ein Unternehmenskultur definieren und diese auch pflegen. Viele Manager sehen eine Investition in die Menschen immer noch als unnötige Kosten an, weil sie den unmittelbaren Mehrwert nicht in Excel Tabellen abbilden können … bis der Umsatz runtergeht, weil Aufträge abgelehnt werden müssen, für deren Abwicklung Personal fehlt.
Der finanzielle Schaden ist dann mit Sicherheit größer als die abgelehnte Personalentwicklungsmaßnahme!
Hierzu gibt es einen interessanten Artikel des Magazins Capital:
Externer Link zu capital.de
Umfrage: Unternehmenskultur ist wichtiger als Gehalt